
„Jeder Mensch mit Behinderung muss auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Zum Beispiel im Theater, im Kino, Museum oder der Bücherei (…).“
UN-Behinderten-Rechts-Konvention, Artikel 30, Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung bieten wir eine individuelle Begleitung in der Freizeit an. Die Freizeit-Assistenz ist eine Hilfe zur Teilhabe an der Gemeinschaft. Sie gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, unabhängig von ihren Angehörigen oder den Betreuer:innen ihrer Wohn-Einrichtung ihre Freizeit zu gestalten. Gleichzeitig bietet sie Entlastung für Familien-Angehörige
Die Freizeit-Assistent:innen begleiten…
- Ausflüge in Essen und Umgebung
- einen Stadt-Bummel
- ins Kino
- zum Café
- zum Sport, auch zu Sport-Kursen
- ins Theater
- in die Musik-Schule
- den Besuch im Fußball-Stadion
…und Vieles mehr.
Eine Begleitung zu Hause ist auch möglich.
Gerne beraten wir bei der Auswahl geeigneter Freizeit-Angebote.
Ziel-Gruppe
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit einer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Beeinträchtigung, die noch im häuslichen Umfeld leben, können die Freizeit-Assistenz nutzen. Ebenso Erwachsene, die im Ambulant Betreuten Wohnen leben. Menschen mit Behinderung, die in einer besonderen Wohn-Form leben, können die Freizeit-Assistenz in der Regel nur als Privat-Zahler nutzen.
Es können nur Personen begleitet werden, die auch in Essen wohnen.
Ort
Zu Hause oder unterwegs in Essen und Umgebung
Kosten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Freizeit-Assistenz zu finanzieren.
Gerne beraten wir Sie über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Je nach Voraussetzungen stehen Ihnen die Eingliederungs-Hilfe nach dem SGB IX und/oder Leistungen der Pflege-kasse zur Verfügung. Eine private Finanzierung ist auch möglich.
Datum | Termine | Zeitraum
nach individueller Absprache mit der Freizeit-Assistenz
Ansprech-Partner:innen
Anna Hayh
Tel: 0201 – 2205 129
anna.hayh(at)evkirche-essen.de
Timon Reinhold
Tel: 0201 – 2205 149
Timon.Reinhold(at)evkirche-essen.de
Vera Rodtmann
Tel: 0201 – 2205 188
E-Mail: vera.rodtmann(at)evkirche-essen.de