
Gottes-Dienste
Seit vielen Jahren bereitete unser inklusiver Vorbereitungskreis unsere Gottesdienste liebevoll vor. Menschen mit und ohne Behinderung kommen zusammen.
In unseren Gottesdiensten bemühen wir uns um einfache Sprache und kurze Texte. Alle Menschen sollen an unseren Gottesdiensten teilnehmen können.



Wir wollen möglichst viele Sinne ansprechen. Auch der Körper darf in Bewegung kommen.
Unsere Gottesdienste sind ökumenisch. Das heißt evangelische und katholische Christen feiern gemeinsam.
Bis auf den Gottesdienst an Heiligabend, finden die Gottesdienste in der Marktkirche in der Innenstadt statt.
Nach dem Gottesdienst laden wir alle Besucher: innen zu Kaffee und Kuchen ein. Dafür gehen wir nach dem Gottesdienst gemeinsam ins Haus der Kirche.
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Menschen mit und ohne Behinderung
Ort
Marktkirche
Markt 2
45127 Essen – Stadtmitte
Kirche an der Billebrinkhöhe
Billebrinkhöhe 70
45136 Essen – Bergerhausen
Termine
Die Termine für die Gottesdienste in der Marktkirche sind jeweils um 15:00 Uhr:
23. März 2025
21. September 2025
30. November 2025
Sowie am 24.12.2025 um 15:00 Uhr in der Billebrinkhöhe.
Ansprech-Partner:in
Pfarrerin Christine Stoppig
Tel.: 0201 2205-128
E-Mail: christine.stoppig(at)evkirche-essen.de
Gottesdienst-Vorbereitungs-Kreis
Der Gottesdienstvorbereitungskreis plant die Gottesdienste in der Marktkirche. Beim Vorbereitungskreis machen Menschen mit und ohne Behinderung mit. Evangelische und katholische Christen bereiten die Gottesdienste gemeinsam vor.
Jeder Gottesdienst hat ein anderes Thema. Wir treffen uns an einem Abend vor dem Gottesdienst. Wir überlegen zusammen, wie wir den Gottesdienst feiern wollen. Und wie unsere Gottesdienste allen Freude machen.
Wir reden über Gott und das Leben. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen!
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Menschen mit und ohne Behinderung aus Essen
Ort
Haus der Kirche
III. Hagen 39
45127 Essen
(Raum siehe Aushang)
Termine
11. März und 20. März 2025
11. September und 17. September 2025
17. November und 27. November 2025
Wir treffen uns immer von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Ansprech-Partner:in
Pfarrerin Christine Stoppig
Tel.: 0201 2205-128
E-Mail: christine.stoppig@evkirche-essen.de
inklusiver Konfirmations-Unterricht
Gemeinsam wollen wir uns auf die Konfirmation vorbereiten.
Wir wollen gemeinsam basteln und singen.
Wir beten und gehen zusammen spazieren.
Wir backen und essen gemeinsam.
Wir wollen als Gruppe zusammenwachsen und miteinander eine gute Zeit haben.
Jede und jeder soll sich bei uns wohlfühlen.



ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Jugendliche mit und ohne Behinderung aus Essen im Alter von 12 bis 15 Jahren
Ort
Forum Billebrinkhöhe
Billebrinkhöhe 72
45136 Essen
Termine
Der nächste Jahrgang startet 2026. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Falls Sie Interesse haben oder sich beraten lassen möchten, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Christine Stoppig.
Ansprech-Partner:in
Pfarrerin Christine Stoppig
Tel.: 0201 2205-128
E-Mail: christine.stoppig(at)evkirche-essen.de
Taufe-Trauung-Bestattung


Sie möchten Ihr Kind taufen oder segnen lassen? Im Rahmen unserer inklusiven Gottesdienste kann Ihr Kind getauft oder gesegnet werden – mit der ganzen Unterstützung und allen guten Wünschen der gesamten Gemeinde.
Selbstverständlich können Sie sich auch als Erwachsener zu diesem Schritt entscheiden.
Falls Sie sich als Paar kirchlich segnen oder trauen lassen möchten, wenden Sie sich an Pfarrerin Christine Stoppig. Im gemeinsamen Gespräch werden der Termin und der Ort für die Trauung festgelegt und über ihre individuelle Gestaltung gesprochen.
Wenn ein Angehöriger gestorben ist und Sie eine kirchliche Bestattung wünschen, übernehmen wir die Gestaltung der Trauerfeier: persönlich und individuell auf den Verstorbenen abgestimmt und je nach Trauergemeinde in einfacher Sprache und mit kreativen Symbolen gestaltet.
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Menschen mit und ohne Behinderung aus Essen.
Ort
Die Vorgespräche finden im Haus der Kirche statt:
III. Hagen 39
45127 Essen
Die Orte für die gottesdienstlichen Feiern werden individuell festgelegt.
Termine
Die Termine werden im gemeinsamen Gespräch festgelegt.
Ansprech-Partner:in
Pfarrerin Christine Stoppig
Tel.: 0201 2205-128
E-Mail: christine.stoppig(at)evkirche-essen.de
Angebot zu Gespräch und Seelsorge
Brauchen Sie jemanden, der Ihnen zuhört?
Dem Sie erzählen können, was Ihnen auf dem Herzen liegt?
Haben Sie Probleme oder Sorgen?
Sind Sie traurig, weil ein Angehöriger oder Freund gestorben ist?
Wir sind ansprechbar und haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.
Gern können Sie sich jederzeit bei uns melden!
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Menschen mit und ohne Behinderung aus Essen.
Ort
Die Vorgespräche finden im Haus der Kirche statt:
III. Hagen 39
45127 Essen
Die Orte für die gottesdienstlichen Feiern werden individuell festgelegt.
Termine
Die Termine werden im gemeinsamen Gespräch festgelegt.
Ansprech-Partner:in
Pfarrerin Christine Stoppig
Tel.: 0201 2205-128
E-Mail: christine.stoppig(at)evkirche-essen.de
Projekt „Lebensgeschichten“
Wir haben ein neues Projekt. Es heißt: Lebensgeschichten.
Weil wir in mit anderen in einer Gruppe über unser Leben und unsere Erfahrungen reden wollen.
Wir wollen erzählen, was wir erlebt haben.
Wir wollen mit anderen darüber sprechen, was uns wichtig ist.
Wir wollen darüber ins Gespräch kommen, woran wir glauben und was uns Hoffnung gibt.
Wir treffen uns immer an einem Donnerstag von 17.00 – 18.30 Uhr in der Menschenstadt, Logenstr. 6
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Der Chor ist für alle Menschen, die Spaß am Singen haben.
Schaut gern jederzeit vorbei!
Ort
Der Chor findet im Haus der Kirche statt.
(großer Saal, 4. Etage/für Rollstuhl-Fahrer:innen mit Aufzug zugänglich)
Kosten
Der Chor ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos.
Termine
Der Menschenstadt-Chor trifft sich mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr im großen Saal im Haus der Kirche.
Manchmal verschieben sich die Termine durch die Ferien. Oder sie werden nachgeholt.
Die Termine veröffentlichen wir auf unserer Internet-Seite und im Jahres-Programm. Wenn ihr unsicher seid, fragt gern jederzeit bei uns nach!
Termine für das erste Halbjahr 2025:
Januar
23. Januar
Februar
27. Februar
März
27. März
April
24. April
Mai
8. Mai
Juni
26. Juni
Ansprech-Partner:in
Nora Friesenkothen
Tel.: 0201 2205-179
E-Mail: nora.friesenkothen(at)evkirche-essen.de
Menschenstadt-Chor

Der Menschenstadt-Chor ist ein inklusiver Chor. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung und singen gemeinsam.
Wer gerne singt, ist herzlich eingeladen! Der Chor ist toll für Anfänger:innen. Aber auch Fortgeschrittene und leidenschaftliche Sänger:innen sind hier richtig.
Wir treffen uns in der Regel alle 14 Tage. Außerdem treten wir auch bei Festen oder in Gottesdiensten auf.
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Der Chor ist für alle Menschen, die Spaß am Singen haben.
Schaut gern jederzeit vorbei!
Ort
Der Chor findet im Haus der Kirche statt.
(großer Saal, 4. Etage/für Rollstuhl-Fahrer:innen mit Aufzug zugänglich)
Kosten
Der Chor ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos.
Termine
Der Menschenstadt-Chor trifft sich mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr im großen Saal im Haus der Kirche.
Manchmal verschieben sich die Termine durch die Ferien. Oder sie werden nachgeholt.
Die Termine veröffentlichen wir auf unserer Internet-Seite und im Jahres-Programm. Wenn ihr unsicher seid, fragt gern jederzeit bei uns nach!
Termine für das erste Halbjahr 2025:
Januar
22. Januar
29. Januar
Februar
5. Februar
19. Februar
März
5. März
19. März
April
2. April
30. April
Mai
7. Mai
14. Mai
Juni
11. Juni
25. Juni
Ansprech-Partner:in
Nora Friesenkothen
Tel.: 0201 2205-179
E-Mail: nora.friesenkothen(at)evkirche-essen.de
Musikalisch wird der Chor von Dennis Winkels geleitet.
Basar Werkstatt
Mitmachen-Mitmachen-Mitmachen
In der Werkstatt wird für den Advent- Basar gebastelt und gestrickt und gewerkt.
Sie sind kreativ?
Sie haben gute Ideen?
Sie haben ein wenig Zeit? Sie machen gerne etwas mit anderen Menschen?
Wir können Sie in unserer Basar-Werkstatt gut gebrauchen!
In unserer Gruppe treffen Sie auf unterschiedliche Menschen.
Wir haben alle verschiedene Fähigkeiten.
Und wir sind eine gute Gemeinschaft.
Mit dem Basar-Erlös fördern wir inklusive Projekte.
Wenn Sie Lust haben mitzumachen, freuen wir uns auf Sie.
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen.
ausführliche Informationen
Ziel-Gruppe
Die Basar-Werkstatt richtet sich an alle, die gerne kreativ sind.
Ort
Menschenstadt Essen, Logenstr. 6
Kosten
Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme.
Termine
Wir treffen uns in regelmäßige Abständen. Die Termine sprechen wir gerne persönlich ab.
Ansprech-Partner:in
Ulla Jacobs
Tel.: 0201 – 30 48 21
Elke Schwätzer
Tel: 0201 – 948 48 15